Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 18.01.2025 – 04:51

    LWSPA M-V: Motoryacht brennt im Stadthafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 17.01.2025 um 23:54 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock über das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock eine brennende Motoryacht im Stadthafen gemeldet. An einer Steganlage eines Hotels brannte eine ca. 12 Meter Motoryacht in voller Ausdehnung. Der Brand konnte nach ca. 1,5 Stunden gelöscht werden. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht an Bord. Ein Austritt von ...

  • 05.01.2025 – 20:48

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar

    Wismar (ots) - Am 04.01.2025 um 09:42 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar eine Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar sowie im Mündungsbereich des Wallensteingrabens gemeldet. Die Berufsfeuerwehr Wismar wurde verständigt und führte vor Ort die Bekämpfungsmaßnahmen durch. Der Verursacher der Verunreinigung ist bislang unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Reste der Verunreinigung ...

  • 03.01.2025 – 17:00

    LWSPA M-V: Tote Robbe in Greifswald aus dem Ryck geborgen

    Wolgast (ots) - Am Donnerstag, den 02.01.2025 entdeckte eine Spaziergängerin in der Nähe des Treidelpfades in Greifswald eine Robbe im Fluss Ryck. Beamte der Wasserschutzpolizei Wolgast fanden das leblose Tier kurz darauf im Schilfgürtel und stellten es mittels Schlauchboot sicher. Das Meereskundemuseum Stralsund, mit dem die WSPI Wolgast eng zusammenarbeitet, wurde informiert. Das verendete Tier wird nun im ...

  • 23.12.2024 – 14:00

    LWSPA M-V: Zweimaster im Museumshafen Greifswald gesunken

    Greifswald (ots) - Am vergangenem Samstag (21.12.2024) erhielt die Wasserschutzpolizei (WSPI Wolgast) um 10:22 Uhr die Mitteilung, dass im Museumshafen der Hansestadt Greifswald ein Segelboot auf Grund liegen soll. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort fest, dass ein im Museumshafen vor Anker liegender Zweimastsegler mit Wasser vollgelaufen und zum Teil gesunken war. Nur das Deck des 22 Meter langen Schiffes befand ...

  • 20.12.2024 – 14:40

    LWSPA M-V: Kollision eines Frachtschiffes mit Kaimauer im Rostocker Seehafen

    Rostock/Seehafen (ots) - Heute Morgen (20.12.2024) meldete ein Verantwortlicher von Rostock Port der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock, dass es zu einem Schiffsunfall im Seehafen Rostock gekommen sei. Gegen 08:00 Uhr kollidierte ein zypriotisches Frachtschiff beim Anlegemanöver mit der Kaimauer am Liegeplatz im Hafenbecken. Dabei kam es zu geringfügigen ...

  • 18.12.2024 – 16:28

    LWSPA M-V: LKW-Fahrer mit 2,2 Promille im Rostocker Überseehafen gestoppt.

    Rostock (ots) - Am frühen Nachmittag stoppten Beamte der Wasserschutzpolizei Rostock einen stark alkoholisierten LKW-Fahrer im Rostocker Überseehafen. Der LKW war ihnen auf der BAB 19 kurz vor der Anschlussstelle Rostock Überseehafen aufgefallen, da dieser kaum noch seine Fahrspur halten konnte. Die durchgeführte Atemalkoholmessung ergab bei dem Fahrer aus ...

  • 12.12.2024 – 12:28

    LWSPA M-V: Strafbefehl im Überseehafen Rostock vollstreckt

    Rostock (ots) - Am Donnerstagmorgen kontrollierten Kollegen der Wasserschutzpolizei Rostock einen 58-jährigen LKW-Fahrer im Überseehafen Rostock, welcher sich auf dem Weg zur Fähre nach Dänemark befand. Der ukrainische Staatsangehörige war nach der Recherche in den polizeilichen Fahndungssystemen von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe mit einem Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben. Der Strafbefehl sah eine Geldstrafe ...

  • 20.11.2024 – 09:31

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung durch unbehandeltes Abwasser im Seehafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 18.11.2024 erfolgte eine umweltrechtliche Seeschiffskontrolle an Bord des MV MS "Rix Plato", IMO: 9139323, durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock. Die Überprüfung der an Bord verbauten Abwasserbehandlungsanlage ließ, aufgrund ihres optischen Zustands, den Rückschluss auf eine mangelnde Wartung zu. Bei den weiteren Ermittlungen ...